
Budget-Assistenz Nord
Für gelebte Inklusion
Du möchtest Inklusion? Wir sind hier, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen und DICH dabei zu unterstützen. Wir möchten DIR ermöglichen, ein Leben nach DEINEN eigenen Vorstellungen zu führen – im Alltag, in Deiner Freizeit, beim Sport, in der Schule, im Studium, der Ausbildung oder im Beruf. Wo auch immer DU Unterstützung benötigst, stehen wir bereit, damit DU ein wirklich selbstbestimmtes Leben führen kannst. Entdecke JETZT unser Erklärvideo.

Kaffeepause mit der BAN
Offenes und kostenloses Beratungsangebot zum Persönlichen Budget
Erklärvideo von Budget-Assistenz Nord
In unserem Erklärvideo zeigen wir Dir, wie die Budget-Assistenz Nord Dir helfen kann. Möchtest Du das Video mit Text gucken? Dann drücke auf das CC-Symbol in der Bedienleiste im Video. Unter dem Video findest Du Transkripte mit Beschreibungen für das Erklärvideo und für das Vorstellungsvideo zum LN-Existenzgründerpreis.
Video-Transkripte mit Beschreibungen
Transkript mit Beschreibungen für das Erklärvideo von Budget-Assistenz Nord
Eine Frau sitzt im Rollstuhl und winkt. Sie spricht als Stimme aus dem Hintergrund:
„Moin, ich bin Julia. Mich nervt es manchmal wirklich, so auf Vorgaben von anderen angewiesen zu sein.“
Um sie herum entstehen Blasen, mit einer Uhr, einem Büro und einer Frau, die den Rollstuhl schiebt. Julia sagt:
„Schließlich will ich selbst entscheiden, was ich in meiner Freizeit mache,“
Julia spielt Rollstuhlbasketball. Dann sagt sie:
„Wie lange ich wach bin und wann ich ins Bett gehe.“
Julia sitzt im Kino und isst Popcorn. Sie sagt weiter:
„Und das geht mit dem persönlichen Budget.“
Julia sitzt in einem hellen Raum und denkt nach. Sie sagt:
„Das ist ein Geldbetrag,“
in einer Gedankenblase entsteht ein Topf mit Gold
„der vom Kostenträger gezahlt wird.“
Julia schaut auf drei Personen, zwei Frauen und einen Mann, und sagt:
„Damit kann ich selbst bestimmen, wer meine persönliche Assistenz ist, wann sie kommen soll und was sie für mich tut.“
Ein Wochenkalender wird eingeblendet. Julia sagt:
„Um das Budget aber zu bekommen, musste ich“
Ein Klappbrett mit fünf Aufgaben wird angezeigt.
„erst einen riesigen Berg an Papierkram erledigen.“
Julia sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und füllt davor ein Papier aus. Sie sagt:
„Zum Glück hat mir dabei die Budget Assistenz Nord geholfen.“
Ein Mann und eine Frau von Budget Assistenz Nord betreten den Raum. Julia sagt:
„Mit ihnen war das persönliche Budget ganz schnell richtig beantragt.“
Ein Topf Gold erscheint wieder. Julia fährt fort:
„Und sogar eine passende Assistenzkraft haben sie mehr vermittelt.“
Julia schaut auf die zwei Personen von Budget Assistenz Nord, in deren Mitte eine dritte Person, eine Frau, steht. Julia sagt:
„Jetzt bekomme ich da Unterstützung, wo ich es möchte.“
Diese Frau steht bei Julia am Schreibtisch und Julia reicht ihr eine Aufgabenliste. Sie sagt weiter:
„Im privaten und auch im beruflichen Umfeld, und zwar vollkommen umsonst.“
Die Frau fährt mit Julia Auto und bringt Julia Akten zu ihrem Schreibtisch. Julia sagt:
„Seit es die Budget Assistenz Nord gibt, ist Inklusion nicht nur ein Wort, sondern wird aktiv gelebt.“
Julia ist im Vordergrund und winkt. Dahinter sind mehrere Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Siie sagt:
„Starte auch du ein Leben nach deinen Wünschen und lass dich beraten“
Transkript mit Beschreibungen für das Vorstellungsvideo zum LN Existenzgründerpreis
Blick auf eine Häuserzeile in der Lübecker Innenstadt, die den typischen hanseatischen Baustil zeigt.
Die Kamera schwenkt dann über die Trave und zeigt drei Personen von hinten, die am Ufer der Trave stehen und auf die Lübecker Altstadt blicken.
Dann ist ein Mann zu sehen, mit Brille, kahlköpfig und Bart, der in einem hellen Raum steht, in die Kamera blickt und beginnt zu sprechen:
“Moin, ich bin Helmut von der Budget-Assistenz Nord aus Lübeck.”
Helmut sitzt an einem Tisch und spricht mit einem Mann, der ihm gegenübersitzt. Neben Helmut sitzt noch ein Mann im Rollstuhl.
Helmut’s Stimme aus spricht weiter dem Hintergrund:
“Wir setzen uns für Menschen mit Behinderung ein, um Teilhabe in Lübeck und Umgebung zu leben.”
Es gibt eine Nahaufnahme von der Steuereinheit am Rollstuhl des Mannes, der neben Helmut sitzt. Es sind Knöpfe, einen Steuerhebel und ein Display zu sehen.
Dann sieht man wieder Helmut alleine im hellen Raum stehen, der wieder direkt in die Kamera spricht.
Danach sind die drei Personen zu sehen, von denen zwei Personen hinter der einen Person im Rollstuhl an der Obertrave entlanggehen beziehungsweise fahren.
Die Kamera zeigt dann eine Holzbrücke, die über die Trave führt.
Helmut’s Stimme spricht weiter aus dem Hintergrund:
“Selbstbestimmte Teilhabe wird in unserer Gesellschaft nach wie vor viel zu wenig umgesetzt.”
Die drei Personen gehen beziehungsweise fahren über die Holzbrücke. Im Hintergrund sind drei Kirchtürme der Lübecker Altstadt zu sehen.
Dann sieht man wieder Helmut im hellen Raum, der in die Kamera spricht:
“Wir als BG Assistenz Nord empowern Menschen, die eine Behinderung haben und ihren Teilhabeanspruch selbst realisieren wollen.”
Dann sieht man die drei Personen von hinten und von der Seite, wie sie am Ufer der Trave entlang gehen, beziehungsweise fahren.
Darauf folgt eine Aufnahme von der anderen Seite von den drei Personen. Im Hintergrund ist ein modernes Haus zu sehen.
Danach gehen beziehungsweise fahren die drei Personen zurück über die Holzbrücke.
Dann sieht man wieder Helmut im hellen Raum, der in die Kamera spricht:
“Anfangs war ich eine One-Man-Show, mittlerweile sind wir sieben Kolleginnen und Kollegen, die Menschen mit Behinderung unterstützen.”
Nun sieht man eine Nahaufnahme vom Rollstuhlfahrer, der über die Holzbrücke fährt.
Danach eine Nahaufnahme des anderen Mannes und anschließend wieder eine Nahaufnahme vom unteren Bereich des elektronischen Rollstuhls.
Dann sieht man wieder Helmut im hellen Raum, der in die Kamera spricht:
“Wir sind weiterhin dabei, Menschen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und uns in der Region zu vernetzen.”
Der Mann im Rollstuhl fährt von der Straße auf den Bürgersteig. Dabei unterstützt die andere Person ihn.
Dann sieht man wieder Helmut im hellen Raum, der in die Kamera spricht:
“Inklusion ist dann erreicht, wenn man nicht mehr darüber spricht.”
Der Bildschirm wird weiß und das Logo von Budget-Assistenz Nord ist zu sehen.
Unsere Leistungen
So können wir
für Dich aktiv werden

Antrag
Wir beraten und unterstützen Dich beim Antrag für das Persönliche Budget.

Unterstützung
Wir beraten und unterstützen Dich bei Arbeits-Verträgen und Verwaltungsaufgaben.

Persönliches Budget
Wir helfen Dir bei der Umsetzung. Wir unterstützen Dich bei den Vor-Gesprächen Deiner Assistenten.
So können wir
für Dich aktiv werden
Unsere Referenzen
Das sagen
andere über uns
“Unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit ist sehr wertvoll für Ratsuchende der EUTB Nordwestmecklenburg, die selbstbestimmt leben wollen und Unterstützungsbedarf im Alltag haben. Als Beraterin verweise ich mit sehr gutem Gefühl an euch weiter. In besonderen Lebenssituationen unterstützt ihr individuell und absolut menschlich.
Dein Team ist eine Bereicherung für unsere Region.”
Friederike Hellinger
EUTB Nordwestmecklenburg
“Wir sind Helmut Müller-Lornsen sehr dankbar, dass er uns so toll mit seiner fachlichen Kompetenz und seinen Erfahrungen zur Seite steht. Andreas ist sehr zufrieden. Innerhalb kurzer Zeit haben wir für Andreas ein geniales Assistententeam. Helmut Müller-Lornsen nimmt sich Zeit bei Gesprächsbedarf und hat ein offenes Ohr. Namaste”
Heike Wigger
Freundin von Andreas Kegel mit hypoxischer Hirnschädigung
Unser Team
Wir für euch

Helmut Müller-Lornsen
„Teilhabe mal einfach.“

Yasmin Cil
„Jeder Mensch sollte seine Freizeit so gestalten können, wie er oder sie es möchte.“

Reza Moghaddam
„Farsi und deutschsprechender Gitarrist, der auch gern zeichnet.“

Matthias Schlichting
„Selbstbestimmt leben zu können, ist für mich der Schlüssel zur Zufriedenheit“

Laura Schreiner
„Jeder Mensch hat seine Stärken und einen eigenen Weg.“
Wichtiger Meilenstein für Inklusion in Schleswig-Holstein! 🎯
Wir, die #Sozialelche und #Budget-Assistenz Nord, als Teil des Bündnisses „Vielfalt leben - für ein inklusives und gerechtes Deutschland“ hatten ein konstruktives Treffen mit Michaela Pries, der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein.
Worum ging es?
Unsere Forderungen zur dringend notwendigen Reform des AGG und BGG auf Bundesebene – und die Reform des LBGG auf Landesebene!
Das Ergebnis:
✅ Michaela Pries wird sich weiterhin stark machen für die Reform des LBGG auf Landesebene
✅ Dies ist erst der Anfang – eine Auftaktveranstaltung für weitere Schritte
✅ Wir als Bündnis bleiben dran und werden weiterhin laut sein!
Unsere zentralen Forderungen:
🔸 Erweiterung des Diskriminierungsschutzes
🔸 Verbindliche Maßnahmen und Sanktionen bei Verstößen
🔸 Barrierefreiheit in ALLEN Lebensbereichen
🔸 Partizipation der Betroffenen
Gemeinsam für Gleichheit und Inklusion! Vielfalt leben! 💪
Der Schutz vor Diskriminierung und die Gleichstellung aller Menschen sind zentrale Werte unserer Gesellschaft – sie dürfen nicht länger auf die lange Bank geschoben werden!
Wir bleiben am Ball! 📢
#Inklusion #Vielfaltleben #AGGReform #BGGReform #LBGGReform #SchleswigHolstein #Sozialelche #BudgetAssistenzNord #Barrierefreiheit #Teilhabe #MenschenMitBehinderung #Gleichstellung #GemeinsamStark #Lübeck #Antidiskriminierung

🏀♿ Ostseepokal 2025 – Rollstuhlbasketball in Lübeck!
Für gelebte Inklusion in Lübeck und überall! 💚
Der RSC Rollstuhl Sportclub lud zum Ostseepokal 2025 nach Lübeck-Schlutup ein – und wir waren dabei! 🎉
Vier motivierte Teams kämpften um den begehrten Pokal. Die Atmosphäre? Freundschaftlich, sportlich, inklusiv! Genau so, wie wir es lieben. 🙌
Die Ergebnisse:
🥇 1. Platz: HL-Sports & Radio Lübeck – Herzlichen Glückwunsch! 👏
🥈 2. Platz: Budget-Assistenz Nord mit Team Hansolu – wir sind stolz auf unsere Leistung! 💪
Ein perfekt organisiertes Turnier mit viel Austausch, Fairplay und guter Stimmung. Genau dafür stehen wir: gemeinsam Sport erleben, Barrieren abbauen, Inklusion leben! ♿❤️
📅 Wir freuen uns schon auf den Ostseepokal 2026!
#Inklusion #Rollstuhlbasketball #Ostseepokal2025 #Lübeck #BudgetAssistenzNord #GelebteInklusion #RSCLübeck #Teamgeist #Barrierefreiheit #InklusionImSport #Schlutup

Kaffeepause mit der BAN
Kostenloses Informationsangebot über das Persönliche Budget.
Keine Anmeldung notwendig.
Einfach vorbeikommen.
📍16.10.25 /15:30-17:30 Uhr
Wortwerft
Dankwartsgrube 39/41
Lübeck
#fürgelebteinklusion
#budgetassistenznord
#kaffeepause

🍏🌳 September ist nicht nur der Monat für kühle Brisen und bunte Blätter, sondern auch für die leckeren Äpfel. Heute Morgen waren wir mit einem unserer Kunden unterwegs, um Äpfel zu pflücken – und was für ein erfolgreicher Morgen! 😊 Wir haben gemeinsam sechs Kisten voller Äpfel, rund 300 Kilo, geerntet und diese zur Erlebnis- Mosterei gebracht. Jetzt sind wir unglaublich gespannt auf das Ergebnis! Wir werden berichten…
👉 Selbstbestimmt leben bedeutet nicht nur, Begleitung im Alltag oder auf der Arbeit zu haben, sondern auch im Garten zu entscheiden, was angebaut, geerntet und wie der Raum genutzt werden soll 🍏✨ Lass mal wieder bisschen selbstbestimmter leben…
#Budgetassistenznord #Teilhabe #Solebenwieichwill
#Apfelernte #Selbstbestimmt #PersönlichesBudget #fürgelebteInklusion #ErlebnisMosterei #Lübeck

🌟 Zu Gast bei unserem Kooperationspartner der Gisa-Feuerberg Schule in Lübeck, um einer Heilerzieher:in Klasse aus Rothenburg/Wümme alles über die vielen und guten Möglichkeiten des persönlichen Budgets zu erzählen.
Dabei war diesmal unsere Kundin Mandy und ihre treue Assistenzhündin Frida! 🐾
Mandy hat uns aus erster Hand berichtet, wie das persönliche Budget ihr mehr Selbstbestimmung und die Freiheit gegeben hat, ihr Leben nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Ein sehr inspirierender Austausch.
Wir wünschen der Klasse aus Rothenburg/Wümme, unter der Leitung von Alexander Ernst und seinem Team, einen tollen Aufenthalt in #Lübeck. ☀️ Und denkt daran: Wenn ihr Fragen habt meldet euch gerne bei uns!
#PersönlichesBudget #Selbstbestimmung #BudgetAssistenzNord #FürgelebteInklusion #FridasAbenteuer #LübeckLove

🌟 Erste „Kaffeepause mit der BAN“ – ein tolles Erlebnis! ☕️
Die nächste Kaffeepause findet am 🗓️16.10.2025 statt, dieses Mal von ⏰ 15:30 bis 17:30 Uhr.
Keine Anmeldung , kommt einfach vorbei!
Lasst uns gemeinsam über das persönliches Budget, Teilhabe und gelebte Inklusion sprechen.
Wir werden rechtzeitig nochmals auf den Termin aufmerksam machen. Freuen uns auf euch! 💬✨
#Kaffeepause #BAN #Inklusion #fürgelebteinklusion #Lübeck

Kaffeepause mit der BAN von 10-12h
und sich kostenlos über das Persönliche Budget informieren.

📅 Merkt euch den Termin vor!
Unsere Kaffeepause findet am
👉4. September von 10:00 bis 12:00 Uhr 👈
in der Lübecker Wortwerft,
📍Dankwartsgrube 39-41, Lübeck statt.
Herzlich willkommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei!
Bis bald,
euer Team der Budget-Assistenz Nord
#FürGelebteInklusion #Vielfaltgewinnt #PersönlichesBudget #Lübeck #Kaffeepause ☕️✨
